Schöne Feiertage
Dannenbäum ...
Wir wünschen Euch und Ihnen angenehme und schöne Feiertage. Ob mit der Familie oder lieber ohne, ob unterm Baum im Wohnzimmer oder umgeben von Bäumen im Wald.
"Auf Weihnachten richtet man Dannenbäum zu Straßburg auff, daran hencket man roßen (Rosen) aus vielfarbigem Papier geschnitten, Äpfel, Oblatten, Zischgold und Zucker." aus 'Weihnachtsbaum und Blütenwunder, Geheimnisse, Herkunft und Gebrauch traditioneller Weihnachtspflanzen' von Christian Rätsch und Claudia Müller-Ebeling
Wohl aus einer Straßburger Zeitung von 1605. Erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts war es offiziell erlaubt, zu Weihnachten Bäume aufzustellen. Davor war es vielerorts verboten Meyen (Bäume und grüne Zweige) zu schlagen und aufzustellen, da es aus heidnischer Zeit stammt, das Leben in Form von Bäumen zu ehren. Bäume verkörpern für uns Menschen schon lange die Verbindung von Erde und Himmel. Lebensbaum, Weltenbaum, Weltenachse, Himmelsleiter, Baum der Erkenntnis u.a. Begrifflichkeiten erinnern uns noch daran.
Habt viele glückliche und freudvolle Augenblicke mit den Baumwesen ;)
Jutta Römermann und Holger Neumann

Alle Neuigkeiten
Reisen auf langsame Art
Es war ein inspirierender und kurzweiliger Abend gestern Abend im Pferdemuseum in Verden. ..
Willkommen im neuen Jahr
Wir begrüßen euch und Sie recht herzlich im neuen Jahr! Schön, dass Sie auch in diesem Jahr wieder dabei sind....
Stille Weihnachten
Dieses Jahr fällt Heiligabend auf einen Sonntag, das heißt der Vormittag ist schon nicht mehr von 'noch eben mal was besorgen' erfüllt ....
Buchtipps - unsere Wildnis
Wer noch ein paar außergewöhnliche Naturbücher zum Verschenken sucht, hier eine kleine Auswahl ...
Big Five in Deutschland?
Zum 3. Advent beschäftigen mich die beiden großen Pflanzenfresser Wisent und Elch. Auch bei uns gibt es Raum für diese großen Tiere, mehr als wir denken und ihnen zugestehen. ..
Die Seele Baum-eln lassen
Wenn ich vor alten Bäume stehe, dann staune ich und es kommen Empfindungen wie Achtung und Ehrfurcht über so viel Schönheit. ...